Hallo Gerhard,
toll das überhaupt eine Antwort gekommen ist!
Danke dir nochmal!!
Gerhard hat geschrieben:Ob das in der heutigen Zeit, wo Google bis ins eigene Portemonnaie nachspioniert, als zufriedenstellende Antwort durchgehen kann, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ja, sehe ich auch so. Allerdings eine konfigurierbare Updateoption einzubauen die keine Funktion hat und letztendlich (stillschweigend) eine Autoupdatefuntkion einzubauen über die der Nutzer nicht informiert wird (eventuell in Chinesisch?) finde ich, zurückhaltend gesagt, fraglich.
Gerhard hat geschrieben:Ich werde gelegentlich das Thema einer "Private Edition" noch mal anschneiden, sehe aber dafür derzeit wenig Realisierungsaussichten.
Das wäre super.
Könntest du die 040 Version nochmal hochladen?
Ist sie Optisch so unterschiedlich zu der aktuellen Version, hast du vielleicht ein Bild?
Übersetzung ist in der aktuellen Version also kompletter wenn ich dich richtig verstehe?
Eventuell könntest du auch nachfragen ob solch eine Option wieder mit eingebaut werden könnte, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür gering ist?
DM4
Ich habe DM6 mehr als 2000 gestartet und hoffe alle IPs erwischt zu haben.
Hier nochmal einen Liste (hoffentlich) aller 22 IPs zu denen sich DM6 verbindet:
59.63.247.225
59.63.247.228
115.223.15.217
115.223.15.218
115.223.15.219
115.223.15.220
115.223.15.221
115.223.15.222
115.223.15.223
115.223.15.224
117.25.133.179
117.25.133.185
122.228.95.175
125.77.142.204
140.249.60.229
140.249.61.18
222.186.49.222
222.186.49.220
124.203.225.20
124.203.224.204
124.203.224.199
124.203.224.201
Um die IPs unter Windows zu blocken:
Windows Firewall öffnen
Erweiterte Einstellungen
Ausgehende Regeln
Entweder Rechter Mausklick auf
Neue Regel oder auf der rechten Seite
Neue Regel... wählen
Dann im folgenden Dialog:
Regeltyp - Benutzerdefiniert -> weiter
Programm - Alle Programme -> weiter
Protokoll und Ports - Protokolltyp:
Alle oder
TCP -> weiter
Bereiche - Alle oben genannten 21 IPs hinzufügen -> weiter
Aktion - Verbindung Blockieren
Profil - Alles auswählen bzw ausgewählt lassen -> weiter
Name - z.B. Dreammail6
oder einfach in die Eingabeaufforderung (CMD) folgendes eingeben:
Code: Alles auswählen
netsh advfirewall firewall add rule name="Dreammail_6" dir=out action=block remoteip=59.63.247.225,59.63.247.228,115.223.15.217,115.223.15.218,115.223.15.219,115.223.15.220,115.223.15.221,115.223.15.222,115.223.15.223,115.223.15.224,117.25.133.179,117.25.133.185,122.228.95.175,125.77.142.204,140.249.60.229,140.249.61.18,222.186.49.222,222.186.49.220,124.203.225.20,124.203.224.204,124.203.224.199,124.203.224.201
oder die Batch Datei aus dem Anhang herunterladen und als Admin ausführen.
Gruß Marc