Foxmail 7.2.6.0.40 Erfahrungen
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 21:48
Vielen Dank für die Bereitstellung von Version 7.2.6.0.37!
Ich habe seit ca. 2 Jahren die Version 7.0.1.92 erfolgreich benutzt und jetzt mal die Umstellung auf die neueste Version gewagt.
Nach der Installation der hier verfügbaren Version habe ich ein Upgrade auf 7.2.6.0.40 durchgeführt und wieder die Umstellung auf Deutsch vorgenommen.
Der hier verfügbare Patch für das Datum hat auch funktioniert.
Die Einstellungen und emails aus der alten Version wurden problemlos importiert (t-online mit POP3).
Die deutsche Sprachdatei hat ein paar Schönheitsfehler die ich aber nach meinen Wünschen angepasst habe.
Ich weiß wie viel Arbeit das Übersetzen macht, weil ich auch gelegentlich Programme auf deutsch übersetze. Deshalb bin ich soweit auch ganz zufrieden mit der Sprachdatei.
Im Forum http://foxmail.free.fr/ gibt es ein Programm zum anpassen der Sprachdateien.
Soweit funktioniert alles mit der gwohnten (wichtigsten) email-Adresse.
Ich wollte aber mal die neue Funktion "New: Import google calendar" testen.
Der Kalender ist aber leider für mich unbrauchbar, weil dazu die Servereinstellungen von Google auf POP3 eingestellt werden müssen.
Wenn die Servereinstellungen auf "IMAP" umgestellt werden kann der Kalender nicht mehr synchronisiert werden.
Schade, aber das Programm hat eben so seine Macken. --> Kalender also weiter mit Thunderbird bzw. Tablet und Handy benutzen.
Viele Grüße von Augxel
Ich habe seit ca. 2 Jahren die Version 7.0.1.92 erfolgreich benutzt und jetzt mal die Umstellung auf die neueste Version gewagt.
Nach der Installation der hier verfügbaren Version habe ich ein Upgrade auf 7.2.6.0.40 durchgeführt und wieder die Umstellung auf Deutsch vorgenommen.
Der hier verfügbare Patch für das Datum hat auch funktioniert.
Die Einstellungen und emails aus der alten Version wurden problemlos importiert (t-online mit POP3).
Die deutsche Sprachdatei hat ein paar Schönheitsfehler die ich aber nach meinen Wünschen angepasst habe.
Ich weiß wie viel Arbeit das Übersetzen macht, weil ich auch gelegentlich Programme auf deutsch übersetze. Deshalb bin ich soweit auch ganz zufrieden mit der Sprachdatei.
Im Forum http://foxmail.free.fr/ gibt es ein Programm zum anpassen der Sprachdateien.
Soweit funktioniert alles mit der gwohnten (wichtigsten) email-Adresse.
Ich wollte aber mal die neue Funktion "New: Import google calendar" testen.
Der Kalender ist aber leider für mich unbrauchbar, weil dazu die Servereinstellungen von Google auf POP3 eingestellt werden müssen.
Wenn die Servereinstellungen auf "IMAP" umgestellt werden kann der Kalender nicht mehr synchronisiert werden.
Schade, aber das Programm hat eben so seine Macken. --> Kalender also weiter mit Thunderbird bzw. Tablet und Handy benutzen.
Viele Grüße von Augxel